Inhalt
		
			
				Führungskräfte & Fachkräfte
				
				
				
				
			
			
			
				Bewerbungstipps
				
				Profitieren Sie von unserer Erfahrung
				
				- Passen Sie jede Bewerbung individuell dem dargestellten Anforderungsprofil an
 
				- Heben Sie die relevanten Tätigkeiten, die die neue Position erfordert, in Ihren letzten Positionen entsprechend hervor
  
				- Wir wollen ihren Verantwortungsbereich der letzten Positionen verstehen: fügen Sie ohne Hemmungen in 5-10 Spiegelstrichen Ihre Tätigkeiten und Erfolge ein
 
				- Uns interessieren irgendwelche „2-Seiten-Limits“ für Ihren CV nicht. Verwenden Sie so viele Seiten wie Sie es für richtig halten, damit ein Leser Sie optimal greifen und verstehen kann
 
				- Vergessen Sie Ihr Foto nicht
 
				- Beginnen Sie mit der aktuellsten Position statt mit dem ersten Job
 
				- Sollte ein Track Record oder eine Projektübersicht Ihre Tätigkeiten  und Erfolge besser darstellen, fügen Sie diese unbedingt dem CV bei. Soweit möglich, sind Visualisierungen z.B. der verantworteten Objekte/Projekte stets vorteilhaft.
 
				- Bündeln Sie Ihre Unterlagen in einer oder zwei pdf-Dateien und vermeiden Sie das Versenden von zig Anlagen
 
				- Achten Sie auf eine für den Empfänger nachvollziehbare Bezeichnung Ihrer Datei(en)
 
				- In Ihrem begleitenden, formlosen Motivationsschreiben an uns (Mailtext reicht)  heben Sie hervor, wo die Parallelen zwischen Ihren bisherigen Tätigkeiten und dem Stellenprofil, auf das Sie sich bewerben, liegen.
  
				- Legen Sie hierbei Ihre Motivation nachvollziehbar dar, warum Sie diese Position auf dieser Hierarchiestufe bei diesem Arbeitgeber aktuell anstreben.
  
				- Nur wenn Sie uns von sich überzeugen, können wir unsere Mandanten von Ihnen überzeugen